STIHL Aufsitzmäher RT 6112 ZL – Modell 2025
Der STIHL RT 6112 ZL bietet Ihnen die Kombination aus moderner Technologie, sehr hoher Schnittqualität und sportlichem Design. Selbst schwieriges Gelände und harte Arbeitsbedingungen bewältigt der Aufsitzmäher mühelos. Dank seiner umfangreichen Ausstattung und des kraftvollen 2-Zylinder-Motors werden sogar ausdauernde Mäharbeiten auf ausgedehnten Grundstücken zur angenehm beiläufigen Tätigkeit. Während die hohe Schnittbreite des Rasentraktors ein zügiges Abmähen ermöglicht, sorgen das Synchronmähwerk, die Schnitthöhenverstellung und das Fangleitsystem gleichzeitig für hochwertige und besonders einheitliche Schnittergebnisse. Leichtgängiges Navigieren ist über den 1-Pedal-Fahrantrieb jederzeit schnell möglich. Für noch mehr Fahrkomfort lässt sich bequem per Knopfdruck der Tempomat dazuschalten. So können Sie die Geschwindigkeit Ihres STIHL Aufsitzmähers automatisch kontrollieren und die Arbeit ermüdungsarm fortsetzen. Das LCD-Display zeigt Ihnen selbst bei starkem Sonnenlicht alle wichtigen Informationen gut leserlich an. Das Schnittgut sammelt sich im 350 Liter fassenden Grasfangkorb im Baggerschaufel-Design. Dank der flexibel einstellbaren Füllstandsanzeige wissen Sie jederzeit, wann es Zeit zum Leeren ist.
Vorteile
besonders laufruhiger, vibrationsarmer und langlebiger Motor durch 2-Zylinder-Technik | |
bequemes Anlassen des Motors per Zündschlüssel | |
einfaches Reinigen des Mähwerks über die Mähwerk-Waschdüse | |
Bei vollem Fangkorb ertönt ein Warnsignal als Hinweis, den Fangkorb zu entleeren. | |
Mit dem optional erhältlichen Deflektor wird das Schnittgut in Schwaden hinter der Maschine abgelegt. Besonders sinnvoll bei größeren Flächen oder höher stehendem Gras. | |
Mulchkit optional erhältlich: Das Schnittgut wird so klein gehäckselt, dass es als natürlicher, biologischer Dünger auf der gemähten Fläche verbleiben kann. Besonders vorteilhaft in wachstumsstarken Perioden, da Entsorgung des Schnittguts entfällt. | |
Die Führungsräder am Mähwerk verhindern das Aufsetzen der Messer bei unebenem Gelände. | |
Der Tempomat ermöglicht die Einstellung einer konstanten Geschwindigkeit, wodurch das Arbeiten deutlich komfortabler wird und die Geschwindigkeit auch auf unebenen Rasen oder an der Steigung ganz einfach gehalten werden kann. | |
Die großen und breiten Hinterräder verbessern die Bodenhaftung und verringern das Risiko empfindliche Flächen zu beschädigen. | |
Der LED-Scheinwerfer ermöglicht das Arbeiten in der Dämmerung oder bei schlechten Sichtverhältnissen. | |
Durch den separaten Choke-Knopf ist das Starten des kalten Motors einfacher. Versehentliches Verstellen des Gashebels in den Choke-Bereich ist ausgeschlossen. | |
Synchron im 90° Winkel laufende Messerbalken gewährleisten gleichbleibend hohe Schnittleistung und gute Schnittqualität auch bei Kurvenfahrten. Der durch diese Bauart gleichmäßig erzeugte Luftstrom führt zudem zu einem besonders guten Fangergebnis. | |
Möglichkeit der automatischen Auskupplung des Mähwerks bei vollem Fangkorb steigert den Bedienkomfort und verhindert ein Verstopfen des Aufwurfkanals | |
Hydrostat-Getriebe erlaubt stufenlose Wahl der Fahrgeschwindigkeit | |
Hydrostat-Getriebe ermöglicht Geschwindigkeitsveränderung sowie Wechsel zwischen vorwärts und rückwärts fahren ohne schalten oder kuppeln zu müssen | |
Reifen mit Rasenprofil schonen den Rasen bei gleichzeitig guter Traktion | |
mähen auch im Rückwärtsgang möglich, dadurch keine Mähunterbrechnung beim Wenden und Manövrieren. Spart Zeit und Nerven. |
.AttributeGroupHeader{font-weight:bold !important; font-size:16px; padding-top:25px !important;}
.AttributeIndent{max-width:50px !important;}
.AttributeName{font-weight:bold !important; max-width:400px !important}
.AttributeBorder{border-bottom:1px solid #CCCCCC !important;}
.HBOUserAttributes{border-spacing: 0px !important;}
.HBOUserAttributes td{line-height:180% !important;}
Technische Daten
Motor & Ausstattung | |
Marke Motor | STIHL |
Motorbezeichnung | EVC 7000 |
Anzahl Zylinder | 2 |
Geräteleistung | 12,2 kW / 16,6 PS bei 2700 U/Min |
Getriebe | Hydrostat, mit Fußpedal-Steuerung |
Reifengröße hinten | 20×10,00-8″ |
Reifengröße vorne | 16×7,50-8″ |
Anzahl Gänge (V/R) | stufenlos |
Hubraum | 635 cm³ |
Kraftstofftank | 9 Liter |
Antrieb | Hinterradantrieb |
Kraftstoff | Benzin |
Choke | Choke-Knopf |
Reifenprofil | Rasenprofil |
Elektrostart | ja |
Bordspannung | 12 V |
Fahrtrichtungswahl | über Hebel am Lenkrad zur Einstellung vorwärts oder rückwarts fahren, Fahrt selbst erfolgt anschließend über Betätigung des Fahrpedals, |
Mähdaten | |
max. Fläche | 8000 m² |
Anzahl Messer | 2 |
Schnittbreite | 110 cm |
Schnitthöhen | 30-100 mm |
Anzahl Schnitthöhen | 8 |
Schnitthöhenverstellung | zentral |
Volumen Fangsack | 350 Liter |
Mähmethoden | Fangen, Mulchen, Heck-Schwadablage |
Mulchkit | Mulchkit als Zubehör erhältlich |
Fangen | ja |
Mulchkit bestehend aus | Mulchstopfen |
Heckauswurf-Schwadablage | ja, Heckdeflektor optional erhältlich |
Luftleitsystem | STIHL Fangleitsystem |
Füllstandsanzeige | akustisch |
Mähwerkseinschaltung | elektromagnetisch |
Fangkorbentleerung | manuell vom Sitz aus über Teleskopstange |
Anzahl Führungsräder Mähwerk | 2 |
Mähen im Rückwärtsgang | ja, nach einmaliger kurzer Betätigung des Sicherheitsschalters mit dem Fuß, Erfolgt keine Freigabe, wird das Mähwerk aus Sicherheitsgründen automatisch ausgekuppelt, |
Wasserschlauchanschluss | ja |
Freigegeben für Hänge mit Steigung bis | 10° (17,6%); bitte beachten Sie die Hinweise zum Fahren an Hängen in der Betriebsanleitung |
Antrieb Messerbalken | synchron |
Komfort | |
Betriebsstundenzähler | ja |
Sitz | klappbar, mit Wasserablauf |
Sitzfederung | Parallelfederung |
Sitzverstellung | Einhandhebel |
Zugöse | ja, max, Anhängergewicht auf ebener Fläche = 250 kg; bei maximaler Steigung von 10° = 100 kg |
Armaturenbrett | Display mit 5-stelliger Segmentanzeige sowie Anzeige von Betriebsinformationen, aktiven Funktionen und Störungen |
Batterieladegerät | als Zubehör erhältlich |
Scheinwerfer | LED |
automatische Abschaltung des Mähwerks bei vollem Fangkorb | Funktion durch den Anwender aktivierbar oder deaktivierbar |
Tempomat | ja |
Lieferumfang | |
Zündschlüssel | 2 |
Bedienungsanleitung Motor | 1 |
Grasfangkorb | 1 |
Grundgerät | 1 |
Umwelt, Maße und Gewicht | |
Abmessungen (L x B x H) | 260 x 117 x 116 cm |
Gewicht | 263 kg |
garantierter Schallleistungspegel (LWA) | 100 dB(A) |
Schalldruckpegel am Ohr der Bedienperson | 86 dB(A) |
Vibration am Sitz | 0,5 m/s² |
Vibration am Lenkrad | 4,4 m/s² |
Artikel-Nr / EAN | |
Artikel-Nr.: | 61702000029 |
EAN: | 0886661590407 |
ELEKTROMAGNETISCHE MESSERKUPPLUNG
ZUM MESSERSCHUTZ. Die elektromagnetische Messerkupplung ermöglicht es Ihnen, bequem vom Cockpit aus die Messer Ihres Aufsitzmähers zu- und wieder abzuschalten. So können Sie flexibel reagieren, indem Sie etwa beim Fahren über steinige Untergründe … |
Tempomatfunktion
Für noch mehr Fahrkomfort lässt sich die Funktion bequem per Knopfdruck dazuschalten. So können Sie die Geschwindigkeit Ihres STIHL Aufsitzmähers automatisch kontrollieren und die Arbeit ermüdungsarm fortsetzen. |
TEMPOMAT-FUNKTION
FÜR MEHR FAHRKOMFORT. Dank der Tempomat-Funktion können Sie die Geschwindigkeit Ihres Aufsitzmähers fixieren. Dadurch müssen Sie auf großen Flächen nicht durchgehend das Gaspedal betätigen, sondern können sich komplett auf die Spur konzentrieren. … |
Turf-Reifen
Die großen Turf-Reifen des STIHL Aufsitzmähers schonen die Rasenfläche. Dank ihrer abgerundeten Reifenschultern vermindern sie mögliche Fahrspuren. |
Anhängevorrichtung
Die integrierte Anhängevorrichtung ermöglicht ein leichtgängiges Anhängen von Anbaugeräten – wie zum Beispiel den komfortablen Kippanhänger PICK UP 300, der auch als Schubkarre einsetzbar ist. |
LCD-Display
Dank des kontrastreichen LCD-Displays haben Sie alle wichtigen Funktionen des Aufsitzmähers im Blick: Betriebsstunden, Batteriespannung, Funktionsbereitschaft Grasfangkorb, Füllstand und Entleerzeitpunkt Grasfangkorb, Tankfüllstand, Öldruckkontrol… |
LCD-Display für Aufsitzmäher
JEDERZEIT INFORMIERT. Dank des kontrastreichen LCD-Displays haben Sie alle wichtigen Funktionen des Aufsitzmähers im Blick. Dazu zählen wichtige Informationen zum Grasfangkorb wie der Füllstand und die Funktionsbereitschaft. Ebenso erhalten Sie In… |
ZENTRALE SCHNITTHÖHENVERSTELLUNG FÜR AUFSITZMÄHER
VOM SITZ AUS EINSTELLBAR. Die zentrale Schnitthöhenverstellung Ihres Aufsitzmähers macht es für Sie möglich, eine ideale Rasenhöhe, abhängig vom Gelände, auf Ihrer Grünfläche zu erhalten. Und das benutzerfreundlich: Neben dem Sitz befindet sich de… |
Zentrale Schnitthöhenverstellung (Aufsitzmäher)
VOM SITZ AUS EINSTELLBAR. Die zentrale Schnitthöhenverstellung Ihres Aufsitzmähers macht es für Sie möglich, eine ideale Rasenhöhe, abhängig vom Gelände, auf Ihrer Grünfläche zu erhalten. Und das benutzerfreundlich: Neben dem Sitz befindet sich de… |
Zentrale Schnitthöhenverstellung
Der Hebel zur zentralen Einstellung befindet sich direkt neben dem Fahrersitz. Er ermöglicht eine individuelle Anpassung der Schnitthöhe in bis zu acht Stufen. |
ROBUSTER RAHMEN (AUFSITZMÄHER)
FAHRKOMFORT UND STABILITÄT. Die robuste Rahmenkonstruktion verleiht Ihrem Aufsitzmäher Stabilität und sorgt für angenehmen Fahrkomfort. Auch beim Arbeiten mit Anbaugeräten, wie zum Beispiel dem Schneeräum-Set, profitieren Sie von der kompakten Bau… |
Robuster Rahmen
Für ausreichend Stabilität und Fahrkomfort sorgt die robuste Rahmenkonstruktion. Die kompakte Bauweise des STIHL Aufsitzmähers zeichnet sich auch beim Arbeitseinsatz mit Anbaugeräten aus, wie zum Beispiel dem Schneeräum-Set. |
Synchronmähwerk
Das Synchronmähwerk sorgt für konstante Schnittqualität und optimalen Grastransport zum Auswurfschacht. Möglich wird dies durch die synchronisierte Drehbewegung der um 90° versetzten Messer. |
Gefederter und verstellbarer Sitz
Die perfekte Sitzposition lässt sich werkzeuglos einstellen. So ist eine individuelle Anpassung des Fahrersitzes an fast jede Körpergröße möglich. |
Niedriger Durchstieg
Der niedrige Durchstieg in den STIHL Aufsitzmähern bietet viel Beinfreiheit und ermöglicht ein bequemes Aufsteigen und Absteigen. |
Fangleitsystem
Das Fangleitsystem an beiden Seiten des Mähwerks dient zur optimalen Erfassung der Grashalme über die gesamte Arbeitsbreite. Es führt das Gras den Mähmessern zu. |
Grasfangkorb mit Säbelgriff
Der Grasfangkorb aus Kunststoff lässt sich mühelos mit einem Säbelgriff vom Fahrersitz aus entleeren. Das Design in Baggerschaufelform sorgt für optimale Befüllung und rückstandsloses Entleeren des Grasfangkorbs. Die Reinigung ist einfach zu handh… |
1-Pedal-Fahrantrieb
Um zügiges Rangieren zu erleichtern, kann mit dem STIHL spezifischen 1-Pedal-Fahrantrieb die Fahrtrichtung komfortabel per Handhebel zwischen Vorwärtsgang und Rückwärtsgang gewechselt werden. Das drucksensitive Pedal erlaubt eine feine Abstufung d… |
Elektromagnetische Messerkupplung (EBC)
Das Kupplungssystem für die Mähdeckzuschaltung erleichtert das Hinzuschalten und Abschalten der Messer. Es lässt sich bequem vom Cockpit aus bedienen. |