DIAGNOSEGERÄT iCARSOFT MB V 2.0 für Mercedes Scanner Online Service DEUTSCH
Lieferumfang:
1x iCarsoft MB V2.0
1x 512MB Micro-SD Karte (im Gerät)
OBD Verbindungskabel
Zubehör: Bedienungsanleitung, Mini-USB Kabel, Nylon Tasche
Passende Fahrzeugmodelle:
Mercedes Benz
A Klasse: W168, W169, W176
AMG: 190
B Klasse: 242, 245, 246
C Klasse: 202, 203, 204, 205
CLA Klasse: 117
CLC Klasse: 203
CL Klasse: 215, 216
CLK Klasse: 209
CLS Klasse: 218, 219
E Klasse: 207, 211, 212, 213
G Klasse: 461, 463 (OBD 16)
GL Klasse: 164, 166
GLA Klasse: 156
GLC Klasse: 253
GLE Klasse: 166, 292
GLK Klasse: 204
GLS Klasse: 166
M Klasse: 163, 164, 166
Maybach: 240
R Klasse: 251
S Klasse: 217, 220, 221, 222
SL Klasse: 230, 231
SLK Klasse: 170 (OBD 16), 171, 172 SLS: 197
SLR: Baureihe 199 Sprinter: 901 (2000 – 2006), 902 (2000 – 2006), 903 (2000 – 2006), 904 (2000 – 2006), 905 (2000 – 2006), 690 (2000 – 2006), 906 (ab 2006)
Vaneo 414 (2002 – 2005)
Viano 639 (ab 2004)
Vito 638, 639 (ab 2004)
Smart
fortwo (A/C 450)
Roadster (R/C 452)
forfour (W454)
Allgemeine Hinweise:
Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug eine 16-Pol. OBD2 Diagnoseanschluss besitzt!
Bleiben Sie immer aktuell mit den kostenlosen Updates direkt vom Hersteller iCarsoft.
Deutsche Menüführung (andere Sprachen wählbar)
Für ältere Fahrzeuge kann ein zusätzliches Kabel bzw. Stecker benötigt werden!
iCarsoft bietet für alle OBD Diagnosegeräten eine genaue Kompatibilitätsliste an. Diese kann direkt bei iCarsoft angefordert werden!!!
Das iCarsoft MB V2.0 ist die Weiterentwicklung des iCarsoft i980.
Herstellerbeschreibung:
OBD Diagnosegeräte von iCarsoft bieten eine schnelle und unkomplizierte Fahrzeugdiagnose. Die iCarsoft Geräte werden speziell für die im Titel genannten Fahrzeugmodelle entwickelt. Es unterstützt alle OBDII Test-Modi sowie Service-Resets (vergl. Sie hierzu genau (!) die Kompatibilitätsliste). Nach der Analyse bietet das Gerät Tipps zur Fehlercode-Ursache und führt Sie somit schneller zur eigentlichen Fehlerquelle – das spart Zeit und Geld. Die Bedienung ist kinderleicht, dank dem 4“ TFT-Display, dem intuitiv bedienbaren Menü und der umfangreichen Anleitung auf Deutsch (andere Sprachen wählbar).
Übersicht der Funktionen bei den aufgelisteten Fahrzeug-Reihen:
Auslesen von Echtzeitdaten (Kraftstoff-System-Status, Kühlmitteltemperatur uvm.)
Lesen und löschen von Fehlercodes des Steuergerät der Motorsteuerung, Getriebe, ABS und Airbag*
Service-Reset für z.B. Öl und andere Service Intervalle*
Löschen von Warnleuchten: Motor, ABS, Airbag*
Vollen Zugriff auf EPB (Feststellbremsen), BMS (Batteriemanagementsystem), DPF(Dieselpartikelfilter), ETC (Drosselkappensystem) und SAS (Lenkwinkelsensoren)*
Batterietest durchführen um die Spannung und Beschaffenheit der Autobatterie zu testen (BMS)
*Bitte erst nach erfolgreicher Instandsetzung Warnleuchten, Fehlercodes oder Service-Hinweise entfernen!!!